Veranstaltungen

Erlebnismarkt Gartenflair im Schloss Bodelschwingh, Wasserschloss Bodelschwingh, Gräfte, Brücke und Verkaufsstände, Landpartie, Dortmund, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Foto: Hans Blossey)

________________________________________________________________________________________________________________

Picknickflair – Das Picknickerlebnis im Schlosspark 2023

Die Sonne scheint, die Luft duftet nach Sommer und frisch gemähtem Gras.
Was gibt es da Schöneres als ein Picknick im Grünen unter freiem Himmel zu genießen!
Am 03.und 04. Juni 2023 findet von 14 bis 17 Uhr die zweite Picknickflair im weitläufigen Park von Schloss Bodelschwingh in Dortmund statt.

Bringen Sie Ihre eigene Picknickdecke mit und nehmen Sie Platz an einem lauschigen Plätzchen mit Blick auf das Schloss. Ein prall gefüllter Korb mit ausgesuchten Köstlichkeiten erwartet Sie.

An der Schlossbar gibt es gekühlte Softdrinks, heimisches Bier und Sekt & Wein vom familieneigenen Weingut. Kaffeespezialitäten bietet das Kaffeefahrrad Hubo.

Neben dem leiblichen Wohl ist auch für musikalische Unterhaltung gesorgt und die bezaubernde Charlotte von Ascheberg erzählt Salongeschichten.

Nehmen Sie sich Zeit für die schönen Momente.
Einfach das Picknick vorbestellen, Picknickdecke einpacken, Korb am Tag des Picknicks abholen und den für Sie reservierten Platz im Park einnehmen.

Das Picknickerlebnis für 2 Personen kostet € 80 (€ 40/Person) Darin ist enthalten: Eintritt in den Schlosspark, üppiger Picknickkorbinhalt mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten, musikalische Unterhaltung, Federball, Wikingerschach , Krocket, Malutensilien für die kleinen und auch für die großen Künstler (inklusive Strohhut) und kurzweilige Salongeschichten von Charlotte v. Ascheberg.

„Schlosspicknick“ (für 2 Personen) aus der Küche von „dinner&co“ aus Dortmund:
1 Fl. Mineralwasser
4 x Mini-Wraps
2 x Mini Gemüsequiche
Käsewürfel im Glas
Weintrauben
Nudelsalat im Glas
2 x süße Teilchen
1 x Brotchips

Buchen Sie Ihr Picknickerlebnis im Grünen hier in unserem Ticketshop. Anmeldungen sind bis zum 01. Juni 2023 möglich.

Für Rückfragen steht Ihnen Stephanie Streit-Boudon entweder per Email s.streit-boudon@zuknyphausen.de oder telefonisch unter 0231-28862062 jederzeit gerne zur Verfügung.
Wissenswertes:

  • Am Tag des Picknicks führen wir Sie vom Verwaltungsbüro zu Ihrem individuellen Picknickplatz.
  • Unser Picknick Equipment ist hochwertig, deshalb wird ein Pfand in Höhe von 20,- € pro Picknick vor Ort in bar berechnet, welches natürlich am Ende Ihres Picknicks bzw. bei Rückgabe des Picknickkorbs wieder rückerstattet wird.
  • Wetterinfo: Wir haben selbstverständlich bestes Picknickwetter für Sie reserviert. Sollte es dennoch zu unvorhergesehenen Wetterveränderungen kommen, so können Sie den Picknickkorb am Veranstaltungstag um 13 Uhr in unserer Verwaltung abholen und diesen zu Hause gemütlich und im Trockenen genießen. Ihren Besuch im Schlosspark inklusive Rahmenprogramm garantieren wir in dem Fall durch zwei freie Eintrittskarten für die diesjährige Gartenflair, damit Sie dennoch Gelegenheit haben, einen unbeschwerten Tag in unserem Schlosspark genießen zu können.
  • Wir bitten vielmals um Verständnis, dass Hunde zur Picknickflair leider nicht gestattet sind.
  • Hier finden Sie unsere ausführlichen AGBs für die Picknickflair.

Gartenflair – Erlebnismarkt im Schlosspark 2023

Zum zehnten Mal öffnen Baron und Baronin zu Knyphausen die Tore des Schlossparks in Dortmund-Bodelschwingh für die Gartenflair. Am ersten Septemberwochenende, 1. – 3. September 2023, soll in unserer grünen Oase der Übergang zu einem goldenen Herbst mit einem fulminanten Abschied vom Sommer gefeiert werden.

Die Gartenflair ist mit dem herrlichen Ambiente von Wasserschloss und Park, in den umsichtig eine Vielzahl attraktiver Aussteller eingebettet werden, ein Sommerfest der Sinne und Genüsse, der Garten- und Gärtnerliebe und der Düfte von Köstlichkeiten.

Sie lädt zu einem Bummel durch das hochwertige und abwechslungsreiche Angebot ein. Verschiedenste Pflanzen, Gartenmöbel und -dekorationen, Handwerkskunst, Mode, Schmuck, Köstlichkeiten aller Art und vieles mehr erwarten Sie.

Ein mit viel Detailfreude ausgearbeitetes Rahmenprogramm für unsere großen und kleinen Besucher -Livemusik, Baumklettern, charmante Stelzenläufer, sphärische Windpferde von Pantao, die fabelhafte Gänsekapelle des Totaal Theaters, die Taiko Kids aus Düsseldorf sowie Mal- und Bastelangebote des REVIERkinds – sind ein wichtiger Bestandteil unseres Sommerfestes genauso wie die vielfältigen Gaumenfreuden, die Sie an verschiedenen Stellen im Park zum Schlemmen und Verweilen einladen.

Wir freuen uns darauf Sie auf Schloss Bodelschwingh begrüßen zu dürfen!

Mireta Frfr. zu Knyphausen und Felix Frhr. zu Knyphausen

Öffnungszeiten Gartenflair:
Freitag + Samstag: 11-19 Uhr
Sonntag:                 11-18 Uhr

Hunde: An der Leine geführte Hunde sind herzlich willkommen.

Fotos und aktuelle Informationen gibt es auf Facebook und Instagram:

facebook_bodelschwingh

Parkplätze:
Kostenlose Parkplätze befinden sich in etwa 150 Meter Entfernung auf dem gegenüberliegenden Feld. Eine deutliche Beschilderung zeigt Ihnen von der Autobahn A45 Ausfahrt Bodelschwingh den Weg. Bei schlechtem Wetter ist festes Schuhwerk angeraten.

Depotservice:
Damit Sie Ihren Einkaufsspaziergang unbeschwert genießen können, bringen wir Ihre Einkäufe zu einem Depot am Eingang. Dort können Sie am Ende Ihres Besuches alles bequem abholen. Unser Gartenflair-Team hilft Ihnen gerne auch beim Verladen schwerer Einkäufe.

Anfahrt:
Von der Autobahnausfahrt Bodelschwingh (im Autobahndreieck A45 und A42) sind es 4 Minuten bis zum
Schlossgelände. Von der Abfahrt fahren Sie links auf die Straße Königshalt. Um den Ortskern zu umfahren,
bleiben Sie auf dieser Straße für etwa 1 km und biegen Sie an den Windrädern links ab. Folgen Sie der
Schloßstraße bis zu unseren Parkplätzen. Eine Anfahrtsskizze befindet sich hier.

Mit dem Navi finden Sie am besten zu uns, wenn Sie Schloßstraße/Britenstraße oder Schloßstr. 93 eingeben.
Mit der U 47- und S-Bahn S2 erreichen Sie uns ebenfalls bequem: Die Station Westerfilde ist etwa 1,3 km entfernt. Von dort fährt die Buslinie 471 zur Station Bodelschwingh.